Fachthemen

Eine konsequente Entwicklung ist notwendig: Digitalisierung, frühe Sprachbildung, Partizipation und Bildung für nachhaltige Entwicklung in den Berliner Kitas müssen gefördert werden.

Digitalisierung beschleunigen

Zu wenig Kita-Plätze, fehlende Fachkräfte und digitale Transformation – die frühe Bildung in Berlin steht vor großen Herausforderungen. Fast 30 freie Träger und die fünf Berliner Eigenbetriebe fordern den Senat und die Haushaltsverantwortlichen jetzt zum Handeln auf.

Mehr lesen

Teilhabe an demokratischen Entscheidungsprozessen

Die Partizipation von Kindern aller Altersgruppen hat durch die UN-Kinderrechtskonvention und die erweiterten Anforderungen des Bundeskinderschutzgesetzes eine neue und bis dahin nicht gekannte Bedeutung erfahren

Mehr lesen

Qualitätsentwicklung mitgestalten

Die Qualitätsentwicklung der Berliner Kitas wurde durch den Bericht der Köller-Kommission auf den Prüfstand gestellt. Im Ergebnis wurde das Sprachlerntagebuch (SLT) als überflüssig betrachtet. Stattdessen sollen Leistungstests zur Sprachentwicklung und zu mathematischen Kenntnissen das SLT ersetzen.

Mehr lesen

Rahmenbedingungen