Wenn gewerbliche Unternehmen bundesweit Zuschüsse für die Digitalisierung erhalten, dann sollen auch Kitas bei der Modernisierung ihrer technischen Ausstattung unterstützt werden.
In der Pandemie haben wir gesehen, wie wichtig die Digitalisierung im Alltag ist. Auch Kitas haben sich umgestellt und viele digitale Angebote auf den Weg gebracht – vom digitalen Morgenkreis über die digitale Dokumentation der pädagogischen Arbeit bis hin zu digitalen Fortbildungsformaten und digitaler Kommunikation mit Eltern und Fachkräften. Das war aber nur der Anfang. Gewerbliche Unternehmen erhalten bundesweit Zuschüsse für die Digitalisierung. Ein entsprechender Bedarf besteht auch für die Kitas. Im Rahmen eines Berliner Digitalpakts für Kitas sollten alle Einrichtungen in Zukunft einen Zuschuss zur Finanzierung solcher Aktivitäten beantragen können.
Mehr Informationen erhalten Sie in unserem Positionspapier Digitalisierung in Kitas
Kidsdigital Skills.For.Future
Livestream
19.05.22, 11:00-15:30Uhr
Stiftung Ravensburger Verlag, 04.08.2021
Forschungs- und Praxisprojekt: 100 Tage neues Jugendschutzgesetz – Auswirkung auf die Medienpädagogik
Volkssolidarität e.V., 08.06.2021
Digitalisierung, Ausbau, Fachkräfte: Volkssolidarität fordert Unterstützung auf dem Weg in die Kita-Zukunft
Volkssolidarität e.V., 02.06.2021
Wir leben Digitalisierung!
Haus der kleinen Forscher, 31.05.2021
Digitalisierung in der frühen Bildung fördern – Haus der kleinen Forscher fordert Digitalpakt